Girls‘ Digital Camps beschließen das Schuljahr in der experimenta Heilbronn
Prof. Dr. Nicole Marmé, Projektleiterin GDC, moderierte gemeinsam mit Dr. Thomas Wendt, Bereichsleiter Labore bei der experimenta, am Samstag 23.07.2023 die Jahresabschlussveranstaltung. Im Science Center der experimenta stellten die Teilnehmerinnen der Girls‘ Digital Camps die Ergebnisse ihrer Projekte vor. Neben ihren Familien waren auch Vertreterinnen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und Projektverantwortliche der drei Verbundkoordinatoren
Beitrag über das Girls‘ Digital Camp bei France 3 Alsace
Attirer plus de filles vers les filières scientifiques est une problématique récurrente. Chez nos voisins du Bade-Wurtemberg (Allemagne), le constat est similaire et des actions concrètes sont mises en œuvre. Elles s'adressent aux lycéennes et collégiennes. Es ist ein wiederkehrendes Problem, mehr Mädchen für naturwissenschaftliche Kurse zu gewinnen. Bei unseren Nachbarn in Baden-Württemberg (Deutschland) ist die Situation
Coding-Ags auf der LEARNTEC 2023
Was für ein Event! Als einziger Stand mit „echten“ Kindern konnten 130 Kids und Jugendliche aus Karlsruher Grundschulen, Kinder- und Jugendhäusern, Gymnasien und MINT-Werkstätten ihre Projekte präsentieren. Mittendrin die Coding-AGs der Girl's Digital Camps aus der Region Nordschwarzwald! Dabei konnte man live erleben, mit welcher Begeisterung der Nachwuchs bei der Sache ist. Autonomes Fahren, Geodatengestützte Feinstauberfassung, Robotic,
LEARNTEC 2022 – wir sind dabei!
Bald ist es soweit – rund zehn Schüler*innen Teams begleiten uns mit auf Europas größte Bildungsmesse, der LEARNTEC. Von Dienstag, den 31.05. bis Donnerstag den 02.06.2022 können an unserem Messestand T36 die neusten Aktivitäten der Coding-AGs im Rahmen der Girls' Digital Camps aus dem Nordschwarzwald und laufende Projekte der Karlsruher fischertechnik-AGs bestaunt werden. Erklärt und präsentiert
Entdecken, Entwickeln, Erleben – zukünftig in eigenem technikaLAB
Der Countdown läuft! Die Karlsruher Technik-Initiative freut sich schon jetzt über ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: ein eigenes technikaLAB im CyberForum Karlsruhe. Ein Ort zum gemeinsamen Tüfteln, Konstruieren, Programmieren und kreativen Austausch. Aktuell wird noch fleißig an dem Konzept gefeilt, damit für die Eröffnung Mitte/Ende 2022 alles bereit ist. Habt Ihr Ideen, Wünsche, Vorschläge oder
Anmeldestart Mint-Feriencamp 28.02.-04.03.2022
Liebe Schülerinnen, die Karlsruher Technik-Initiative lädt Euch herzlich ein zum virtuellen MINT-Feriencamp vom 28.02.-04.03.2022 Es gibt Workshops in den Bereichen Technik, Informatik und Soft Skills, z.B. coole Siemens Programmier-WorkshopsNetflix Mathe Challenge für die OberstufeWortvorschläge am Handy und was das mit Mathe zu tun hatWir basteln einen CO2 Sensor mit UhrScratch und fischertechnikProgrammieren mit Python (mehrtägig)Programmiere deine eigene Smartphone-AppSelbstmanagement – Ein
Bundesverdienstkreuz für Dirk Fox
Kinder bereits in der Schule nachhaltig für Technik und Informatik begeistern, das ist eines der Verdienste von Informatiker Dirk Fox. Für sein Engagement wurde der Geschäftsführende Vorstand des CyberForum jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Dirk Fox setzt auf Wissensvermittlung der heutigen technischen Themenwelt, die so aufbereitet werden muss, dass sie jungen Menschen Spaß macht und begeistert.“ Mit
GDC Infoveranstaltung Nordschwarzwald
Am 05.05.2021 fand im Rahmen des Transferprojekts Girls‘ Digital Camps gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald eine große Infoveranstaltung für interessierte Schulen aus der WirtschaftsRegion Nordschwarzwald statt. Frau Annette Beyer stellte mit dem GDC-Team der Karlsruher Technik-Initiative das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderte Projekt vor. Die Girls‘ Digital Camps werden als modulare Basis- und
Girls‘ Digital Camps 2018-2020 – Impressionen
Endlich online! Unser Video zur Modellphase 2018-2020 der Girls' Digital Camps Mittlerer Oberrhein. In diesem Video zeigen einige Schülerinnen stolz ihre Projekte und erzählen gemeinsam mit einer Tutorin der Coding-AGs von ihren gemachten Erfahrungen! Im Januar 2021 sind die Girls' Digital Camps in die Transferphase gestartet
Die Scheu der Mädchen vor der Mathematik
GDC in der Presse: In naturwissenschaftlichen Fächern gibt es immer noch weniger Frauen / AGs für Schülerinnen (BNN v. 30.11.2020) BNN_20201130_GDC (PDF)