Schuljahresabschluss 21/22 der Girls‘ Digital Camps
Sie sind ein Erfolgsprogramm und mittlerweile in ganz Baden-Württemberg etabliert: Die Girls´ Digital Camps für Schülerinnen der Klassenstufen 6 bis 8. Zum Abschluss des Schuljahrs trafen sich Teilnehmerinnen und Projektpartner am 25. Juli im Science Center experimenta in Heilbronn. Auch wir waren vor Ort und konnten die tollen Projekte, welche während des Schuljahrs in den Coding-AGs im
Schaus Dir an! Ein Ingenieursstudium am KIT
Du interessierst dich für Umweltingenieurwesen, Energietechnik, Automatisierung, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Fahrzeugtechnik, …? Dann ist ein Ingenieurstudium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Richtige für Dich! 🎯 Der Studiengang „Mechatronik und Informationstechnik“ (MIT) der Fakultäten für #Maschinenbau und #Elektrotechnik am #KIT bereitet dich auf verschiedene Branchen vor. Die Schwerpunkte des Studiums liegen in der Symbiose der Bereiche
Girls‘ Digital Camps auf der Learntec
Knapp 60 Schülerinnen und Schüler von zehn verschiedenen Schulen präsentierten vom 31. Mai bis 2. Juni auf der LEARNTEC, Europas größter Bildungsmesse, ihre neuesten fischertechnik-Projekte. Auf dem Stand der technika konnten die Tüftlerinnen und Tüftler zeigen, wie aus fischertechnik-Bausätzen Konstruktionen aus Bewegung, Licht und Sound entstehen. Neben acht Teams aus Karlsruher Schulen, hießen wir ebenfalls zwei
Das war Klasse! Pfingsferiencamp 2022
Endlich! Die Girls Digital Camps‘ sind wieder voll im Gange! So nahmen über Pfingsten 47 Mädchen an dem vielfältigen Ferienprogramm teil. An vier Tagen wurden sechs Workshops angeboten, die sich teilweise über mehrere Tage erstreckten. Ganz nach dem Motto „Ich programmier die Welt, wie sie mir gefällt“, erstellten die Mädchen in dem digitalen Workshop „Scratch für Anfängerinnen“
LEARNTEC 2022 – wir sind dabei!
Bald ist es soweit – rund zehn Schüler*innen Teams begleiten uns mit auf Europas größte Bildungsmesse, der LEARNTEC. Von Dienstag, den 31.05. bis Donnerstag den 02.06.2022 können an unserem Messestand T36 die neusten Aktivitäten der Coding-AGs im Rahmen der Girls' Digital Camps aus dem Nordschwarzwald und laufende Projekte der Karlsruher fischertechnik-AGs bestaunt werden. Erklärt und präsentiert
Entdecken, Entwickeln, Erleben – zukünftig in eigenem technikaLAB
Der Countdown läuft! Die Karlsruher Technik-Initiative freut sich schon jetzt über ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: ein eigenes technikaLAB im CyberForum Karlsruhe. Ein Ort zum gemeinsamen Tüfteln, Konstruieren, Programmieren und kreativen Austausch. Aktuell wird noch fleißig an dem Konzept gefeilt, damit für die Eröffnung Mitte/Ende 2022 alles bereit ist. Habt Ihr Ideen, Wünsche, Vorschläge oder
Anmeldestart Mint-Feriencamp 28.02.-04.03.2022
Liebe Schülerinnen, die Karlsruher Technik-Initiative lädt Euch herzlich ein zum virtuellen MINT-Feriencamp vom 28.02.-04.03.2022 Es gibt Workshops in den Bereichen Technik, Informatik und Soft Skills, z.B. coole Siemens Programmier-WorkshopsNetflix Mathe Challenge für die OberstufeWortvorschläge am Handy und was das mit Mathe zu tun hatWir basteln einen CO2 Sensor mit UhrScratch und fischertechnikProgrammieren mit Python (mehrtägig)Programmiere deine eigene Smartphone-AppSelbstmanagement – Ein
Bundesverdienstkreuz für Dirk Fox
Kinder bereits in der Schule nachhaltig für Technik und Informatik begeistern, das ist eines der Verdienste von Informatiker Dirk Fox. Für sein Engagement wurde der Geschäftsführende Vorstand des CyberForum jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Dirk Fox setzt auf Wissensvermittlung der heutigen technischen Themenwelt, die so aufbereitet werden muss, dass sie jungen Menschen Spaß macht und begeistert.“ Mit
GDC Infoveranstaltung Nordschwarzwald
Am 05.05.2021 fand im Rahmen des Transferprojekts Girls‘ Digital Camps gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald eine große Infoveranstaltung für interessierte Schulen aus der WirtschaftsRegion Nordschwarzwald statt. Frau Annette Beyer stellte mit dem GDC-Team der Karlsruher Technik-Initiative das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderte Projekt vor. Die Girls‘ Digital Camps werden als modulare Basis- und
Girls‘ Digital Camps 2018-2020 – Impressionen
Endlich online! Unser Video zur Modellphase 2018-2020 der Girls' Digital Camps Mittlerer Oberrhein. In diesem Video zeigen einige Schülerinnen stolz ihre Projekte und erzählen gemeinsam mit einer Tutorin der Coding-AGs von ihren gemachten Erfahrungen! Im Januar 2021 sind die Girls' Digital Camps in die Transferphase gestartet